Top Themen:

Chesterfield Möbel

Das originale Chesterfield Möbelstück: Was unterscheidet das Original von einer Fälschung?

 

Polstermöbel von Chesterfield sind  nicht grundlos weltweit beliebt. Wer ein Chesterfield Möbelstück besitzt, weiß ganz genau, dass die Qualität hoch ist und Langlebigkeit hier groß geschrieben wird. Doch natürlich hat eine gute Qualität auch seinen Preis. Wenn einem bei der Suche nach einem Chesterfield Möbelstück dann mal ein sehr günstiger Artikel angeboten wird, sollten Sie vorsichtig sein. Denn immer mehr Betrüger verkaufen Fälschungen und bezeichnen diese als „Original“. Diese Möbelstücke sind dann zwar um einiges günstiger, aber weisen eine schlechte Qualität auf. Dafür werden nämlich meist billige Materialien verwendet und der Zusammenbau verläuft amateurhaft. Natürlich halten diese Fälschungen nicht lange und sehen auch nicht schön aus. Um dies zu vermeiden, sollten Sie etwas mehr Geld in die Hand nehmen und zu einem Original-Produkt greifen. Wir verraten Ihnen in diesem Blog-Beitrag, wie sie ein originales Chesterfield Möbelstück von einer Fälschung unterscheiden können!

Handgefertigt, traditionell, original britisch – darum stechen unsere Chesterfield Sofas hervor

Jeder kennt doch die bequemen Chesterfield Möbel, die mittlerweile an jeder Ecke stehen und überall im Netz zu finden sind. Groß, klein, aus Leder, aus Stoff und in allen Farben, gibt es sie. Doch wofür steht das Chesterfield Sofa überhaupt?

 

 

Chesterfield Möbel sind äußerst bequeme und in England gefertigte Sitzmöbel, die sogar bis ins 18. Jahrhundert zurückzuführen sind. Besonders charakteristisch für Chesterfield Möbel sind ihr elegantes Erscheinungsbild. Fortführend wird ein Chesterfield Möbelstück auch, als eine tief geknöpfte Couch definiert, die meistens mit feinem Samt oder Leder gepolstert ist und jeden auf eine ästhetische Art und Weise dazu verleitet, sich darauf niederzulassen.

 

Neu im Shop – ein Zuhause zum Wohlfühlen mit Chesterfield Sofas und Sesseln in Stoff

Vielleicht sind Sie bereits selbst über unsere Ergänzung im Sortiment gestolpert – und wenn nicht, dann dürfen wir Ihnen nun voller Stolz unsere Neuerung im Shop vorstellen: Hochwertige Chesterfield Möbel in Stoff. Ja, Sie haben richtig gelesen. Wir bieten Ihnen fortan die englischen Möbel-Klassiker nicht nur in Leder, sondern auch in Stoff an.

Stoffsofas sind bekannt dafür, dass sie elastisch, warm und auch kuschelweich sein können. Demnach sind unsere Stoffmöbel warm genug um sich im Winter einzukuscheln, aber zugleich auch angenehm und bequem, wenn man sich im Sommer leicht bekleidet mit einem Drink zurücklehnen möchte.   

 

Klassische englische Einrichtung

 

Doch die Kategorie Chesterfield Sofas und Sessel in Stoff wurde nicht nur aus den oben genannten Gründen in unserem Shop eingeführt.

Denn besonders die große Nachfrage nach dem ,,typisch englischen‘‘ Charme der Stoffmöbel und die daraus  resultierende Aufwertung unseres Sortiments waren der Auslöser für die Aufnahme dieser Kategorie in unserem Shop.

Demnach punkten unsere Chesterfield Sofas und Sessel in Stoff nicht nur mit ihrem Aussehen, sondern überzeugen auch wenn es darum geht, Ihr Zuhause in einen gemütlichen Rückzugsort, unabhängig von der Jahreszeit, zu verwandeln.

Wenn man mal überlegt, sehnt sich doch jeder nach einem solchen Rückzugsort, an dem man zu jeder Zeit und Temperatur entfliehen kann. Demnach wäre ein exquisites Stoffmöbel aus unserer neuen Kategorie Chesterfield Sofas und Sessel in Stoff die perfekte Lösung!

Schlagwörter

Der Morris Antiques Blog

Der Morris Antiques Blog hält Sie auf dem Laufenden, wenn es um englische Möbel, Antiquitäten und Chesterfield Möbel geht. Lesen Sie wöchentlich interessante Artikel rund ums Thema Einrichten im englischen Stil. Verschiedene Epochen haben den englischen Einrichtungsstil über Jahrhunderte geprägt. Prachtvolle und elegante Möbel, wie der Sekretär, der praktische Butler's Tray oder das vielseitige Bookcase, sind das Ergebnis eines vom Adel geprägten Empires. Im Morris-Blog stellen wir Ihnen viele Möbel vor, ergänzen geschichtlichen Hintergrund und verraten, was typisch britisch ist.

"My home is my Castle", pflegt der Engländer zu sagen. Kreieren auch Sie sich Ihr eigenes Castle und erfahren Sie alles zur Wohnkultur auf den britischen Inseln. Der Morris Antiques Blog ist ein absolutes Muss, wenn es um made in Britain geht. Das Schöne daran, zum Blog gehört unser Morris Antiques Shop, wo Sie alles direkt ordern können, sollte Ihr Herz für eines der schönen Möbel höher schlagen. Gerne können Sie auch ganz unverbindlich Kontakt mit uns aufnehmen. Nutzen Sie dazu unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an.