Top Themen:

Vitrinen aus Eibe

Die englische Vitrine wird auch gerne als englisches Display Kabinett bezeichnet. Diese  diente damals vor allem dazu, sein kostbares Porzellan aufzubewahren und dieses zur Schau zustellen. Daher wird die Vitrine im deutschen Sprachraum auch als "Schaukasten" bezeichnet. Aber auch heute fällt der Vitrine die repräsentative Aufgabe zu. So wird die Vitrine auch in der Regel nahe dem Esstisch platziert, um so direkten Zugang zum schönen  Geschirr zu haben.

Vitrinen gibt es in verschiedenen Ausfertigungen. Die hier abgebildete Vitrine ist eine Bowfront Eck-Vitrine, die aus hochwertigem Eibenholz besteht. Das besonders schöne an dieser Vitrine ist die helle Holzfarbe. Die Bezeichnung Bowfront steht für die nach außen gewölbte Front.

Schlagwörter

Der Morris Antiques Blog

Der Morris Antiques Blog hält Sie auf dem Laufenden, wenn es um englische Möbel, Antiquitäten und Chesterfield Möbel geht. Lesen Sie wöchentlich interessante Artikel rund ums Thema Einrichten im englischen Stil. Verschiedene Epochen haben den englischen Einrichtungsstil über Jahrhunderte geprägt. Prachtvolle und elegante Möbel, wie der Sekretär, der praktische Butler's Tray oder das vielseitige Bookcase, sind das Ergebnis eines vom Adel geprägten Empires. Im Morris-Blog stellen wir Ihnen viele Möbel vor, ergänzen geschichtlichen Hintergrund und verraten, was typisch britisch ist.

"My home is my Castle", pflegt der Engländer zu sagen. Kreieren auch Sie sich Ihr eigenes Castle und erfahren Sie alles zur Wohnkultur auf den britischen Inseln. Der Morris Antiques Blog ist ein absolutes Muss, wenn es um made in Britain geht. Das Schöne daran, zum Blog gehört unser Morris Antiques Shop, wo Sie alles direkt ordern können, sollte Ihr Herz für eines der schönen Möbel höher schlagen. Gerne können Sie auch ganz unverbindlich Kontakt mit uns aufnehmen. Nutzen Sie dazu unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an.