Top Themen:

Chesterfield Möbel

Der englische Stil ganz modern: Chesterfield Samt Sofa & weitere Chesterfield Samt Möbel

Chesterfield Sessel Samt Morris Antik

Antiquitäten Möbel im englischen Stil haben einen unfassbaren Variationsreichtum zu bieten. Dies zeigt sich besonders an dem eleganten Chesterfield Samt Sofa! Chesterfield Polstermöbel werden für die meisten mit einem hochwertigen Lederbezug assoziiert. Jedoch gibt es hochwertige Chesterfield Möbel auch mit den unterschiedlichsten Stoff-Bezügen, wie in etwa mit einem höchst komfortablen Samtbezug. Damals wurden Chesterfield Möbelstücke übrigens sehr häufig mit Stoffbezügen versehen. Dabei variierten die Farben der Stoffe sowie die dekorativen Muster. Mal wurden die antiken Stoffe mit edlen ornamentalen Formen geziert, mal mit Streifen und Blumen-Details, oder auch einfarbig, wie in etwa miz einem eleganten Creme-Bezug. Durch die Hochwertigkeit dieser Antiquitäten Möbel waren die englischen Sofas zunächst in Palästen, Gentlemen’s Clubs, den Gemächern von Adeligen sowie ähnlichen Einrichtungen und Wohnräumen vorbehalten. Heutzutage sind die antiken Polstermöbel immer noch eine besondere Investition, jedoch sind sie für die Einrichtung des eigenen Heims erschwinglich geworden. Und so zieren die eleganten Sofas im englischen Stil heutzutage Wohnräume weltweit – zusätzlich werten sie diese mit ihrem hohen Komfort und Stilbewusstsein auf. Ein außerordentlicher Vorteil von Chesterfield Möbeln, wie dem Chesterfield Samt Sofa ist, dass sie bei angemessener Pflege sehr langlebig und robust sind. Beachtet man zusätzlich, dass der Standort des Möbelstückes mit Bedacht gewählt werden sollte, so erhält mein ein Möbelstück, was einem jahrzehntelang treue Dienste leistet! Vergleicht man die hochwertigen Antiquitäten mit der minderwertigen Ware aus der Massenproduktion, so wird schnell klar, dass man die Massenware regelmäßig ersetzen muss – originale Chesterfield Möbel hingegen nicht. So sind die eleganten Möbel im englischen Stil auf Dauer gar nicht so kostspielig im Vergleich zu der Billigware, wie viele meinen. Im Folgenden gehen wir auf die Vorzüge des Chesterfield Samt Sofas ein.

Antike Raritäten aus hochwertigem Massivholz: Chesterfield Möbel

Chesterfield Sessel

Chesterfield Möbel zählen zu den antiken Raritäten, die jedem, der sich mit klassischem Möbeldesign beschäftigt, ein Begriff sind. Daher beschäftigen wir uns heute mit der interessanten Geschichte der antiken Polstermöbel, um einen weiteren Einblick in die Welt der antiken Raritäten zu gewähren. Zwar ist die Geschichte nicht ganz eindeutig geklärt, doch es wird angenommen, dass der 4. Earl von Chesterfield, Philip Dormer Stanhope, den Grundstein zur Entstehung der englischen Polstermöbel legte. Denn im Jahr 1770 beauftragte er den britischen Möbelbauer Robert Adam, eine Couch herzustellen, welche einen aufrechten Sitz ermöglicht und zusätzlich einen herausragenden Komfort gewährleistet. Obwohl Chesterfield Möbel auch ohne die klassischen Buttons (Knöpfe) und somit auch ohne das klassische Rautenmuster existieren, ist ein Chesterfield Polstermöbel mit  dem eleganten Rautenmuster die gängigste Form der britischen Möbel. Das besagte, geknüpfte Rautenmuster auf den antiken Sofas entsteht bei dem Vorgang der „Kapitonierung“. Bei diesem Prozess wird Leder bei einem Polstermöbelstück in einem Rautenmuster in Falten gelegt und anschließend mit den Buttons auf dem Rahmen befestigt. In England wurde in den 1900er Jahren der Begriff „Chesterfield“ übrigens zu der Beschreibung jeglicher Sofas genutzt. Im Laufe der Zeit definierte er jedoch vielmehr hochwertige Polstermöbel, welche die genannten Charakteristika verinnerlichen und stets in Großbritannien gefertigt wurden. Zwar ist der Begriff nicht geschützt, jedoch erzeugt der Begriff „Chesterfield“ ganz klare Assoziationen zu den hochwertigen, antiken Raritäten, die heute noch so beliebt sind. Unsere Chesterfield Möbel besitzen ferner hochwertige Massivholzrahmen, sodass sie eine besondere Robustheit aufweisen.

Gemütlich und stilvoll Einrichten mit Chesterfield Polstermöbeln

Chesterfield Sessel

Chesterfield Polstermöbel sind eine hervorragende Wahl für eine gemütliche und stilvolle Einrichtung. Doch was macht die traditionellen englischen Möbel so beliebt? Diese Frage werden wir im Folgenden beantworten! Dabei beginnen wir zunächst mit der Geschichte der englischen Möbel. Diese ist zwar nicht ganz eindeutig geklärt, jedoch beginnt sie nach gängiger Meinung vermutlich mit dem 4. Earl von Chesterfield namens Philip Dormer Stanhope. Denn er beautragte gegen 1770 den britischen Möbelbauer Robert Adam eine Couch zu bauen, welche einen aufrechten Sitz und einen ausgesprochen hohen Komfort ermöglicht. Die Charakteristika von Chesterfield Polstermöbeln sind die eleganten Buttons(Knöpfe). Das Leder wird in dem charakteristrisch geknüpften Rautenmuster in Falten gelegt und darauf hin mit den Buttons auf dem Rahmen angebracht. Diesen Vorgang nennt man „Kapitonierung“. Ferner wurde der Begriff Chesterfield in den 1900er Jahren in England zur Beschreibung unterschiedlicher Sofas verwendet. Heutzutage wird er jedoch für die Beschreibung von Polstermöbeln mit den genannten Charakteristika benutzt. Chesterfield Polstermöbel dienen seit jeher für das gemütliche und stilvolle Einrichten jeglicher Räumlichkeiten.

Schlagwörter

Der Morris Antiques Blog

Der Morris Antiques Blog hält Sie auf dem Laufenden, wenn es um englische Möbel, Antiquitäten und Chesterfield Möbel geht. Lesen Sie wöchentlich interessante Artikel rund ums Thema Einrichten im englischen Stil. Verschiedene Epochen haben den englischen Einrichtungsstil über Jahrhunderte geprägt. Prachtvolle und elegante Möbel, wie der Sekretär, der praktische Butler's Tray oder das vielseitige Bookcase, sind das Ergebnis eines vom Adel geprägten Empires. Im Morris-Blog stellen wir Ihnen viele Möbel vor, ergänzen geschichtlichen Hintergrund und verraten, was typisch britisch ist.

"My home is my Castle", pflegt der Engländer zu sagen. Kreieren auch Sie sich Ihr eigenes Castle und erfahren Sie alles zur Wohnkultur auf den britischen Inseln. Der Morris Antiques Blog ist ein absolutes Muss, wenn es um made in Britain geht. Das Schöne daran, zum Blog gehört unser Morris Antiques Shop, wo Sie alles direkt ordern können, sollte Ihr Herz für eines der schönen Möbel höher schlagen. Gerne können Sie auch ganz unverbindlich Kontakt mit uns aufnehmen. Nutzen Sie dazu unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an.