Top Themen:

Vielseitigkeit von Antiquitäten: Antiquitäten als Gartenmöbel

 


Viele Menschen, die mit der britischen Wohnkultur nicht vertraut sind, reduzieren Landhausmöbel leicht auf veraltete Möbel – das ist falsch. Britische Antiquitäten sind weltweit beliebte Möbelstücke. Möbel im Landhausstil schaffen in jedem Zimmer eine wohlig gemütliche Atmosphäre. Sie sind in der Regel aus Massivholz gefertigt. Der Ursprung dieses englischen Artefakts liegt im 18. Jahrhundert. Jahrhundert. Die Ära der britischen Landschaftssammler war geprägt von Prunk und Luxus. Adel und gehobenes Bürgertum bevorzugten die rustikale Innenausstattung ihrer luxuriösen Landhäuser. Zwei Jahrhunderte später war der Landhaus-Stil perfekt. Landhausmöbel stehen für schlicht eingerichtete Innenräume. Aber auch nach draußen in ihrem Garten sind diese Möbel bestens geeignet geeignet.

 

„Garten“ ist auch hier das richtige Stichwort, denn die Tage werden länger und das Wetter wärmer. Alles spricht für die Gartensaison! Bei Morris Antique Shop können Sie jetzt die besten Antiquitäten erhalten, die auch auf Ihrer Terasse einfach wundervoll aussehen werden. Ob quadratisch, rund oder oval, Morris bietet neben antiken Tischen, Stühlen und Bänken auch den passenden Servierwagen.
Stellen Sie Ihr Möbel-Set selbst zusammen. Sie können zwischen dunklen und hellen Holzern wählen.

Für weitere Informationen, wie Sie Ihre Möbel vor Witterung am besten schützen, fragen Sie einfach in unserem Geschäft in Kaarst nach. Dort können Sie die Möbel auch direkt anschauen und testen. So steht einer erfolgreichen Grillsaison nichts mehr im Wege.



Wir alle unterscheiden uns in vielen Dingen, besonders auch unser Sinn für Stil und Geschmack. Anders gesagt, jeder ist aus einem anderen Holz geschnitzt. Auch Britische Möbel sind auch in der Herstellung sehr vielfältig, aber die Materialien, aus denen sie bestehen, sind einzigartig. Dabei haben wir einen klaren Favoriten. Wieso das so ist und warum wir bei Morris Antikshop eine große Auswahl an Mahagoni-Möbeln in unserem britischen Antik-Sortiment haben und was sie von anderen Hölzern unterscheidet erfahren sie jetzt.

 

Mahagoni ist in Mittelamerika beheimatet und gehört damit zur Gattung der edlen Tropenhölzer. Dieses edle Holz wird oft beim Bau von luxuriösen Wohnmöbeln verwendet - das perfekte Material für britische Antiquitäten. Mahagoni gibt es in einer Vielzahl von Farben, von Rotbraun bis Hellbraun. Dadurch können Mahagoni-Möbelsammler ihre Leidenschaft für dieses exquisite Material bewahren und gleichzeitig eine große Vielfalt an Stücken in ihrem Zuhause anbieten. Möbelhersteller in Großbritannien verwenden Mahagoni in vielen Bereichen. Mahagoni wird zur Herstellung von Kommoden sowie Schränken und Tischen verwendet.

 

Unter den verschiedenen Holzarten ist rotes Mahagoni als „echtes Mahagoni“ bekannt. Diese Sorte stammt aus der Karibik oder Mittelamerika und ist wegen ihrer Qualität geschützt. Es kann nur für bestimmte Bedingungen behandelt werden. In seiner Preisklasse ist es im Vergleich zu anderen Hölzern recht hoch – aber wie heißt es so schön: „Qualität hat ihren Preis“ Die bei britischen Möbeln geschätzte Form von Mahagoni ist langlebig und widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse. Dieser nahezu unverwüstliche Widerstand erhält die edle Optik des Holzes über Jahrzehnte. Möchten Sie mehr über Mahagoni-Möbel erfahren? Schreiben Sie uns also eine E-Mail oder schauen Sie im Morris Antique Shop vorbei.

 

Schlagwörter

Der Morris Antiques Blog

Der Morris Antiques Blog hält Sie auf dem Laufenden, wenn es um englische Möbel, Antiquitäten und Chesterfield Möbel geht. Lesen Sie wöchentlich interessante Artikel rund ums Thema Einrichten im englischen Stil. Verschiedene Epochen haben den englischen Einrichtungsstil über Jahrhunderte geprägt. Prachtvolle und elegante Möbel, wie der Sekretär, der praktische Butler's Tray oder das vielseitige Bookcase, sind das Ergebnis eines vom Adel geprägten Empires. Im Morris-Blog stellen wir Ihnen viele Möbel vor, ergänzen geschichtlichen Hintergrund und verraten, was typisch britisch ist.

"My home is my Castle", pflegt der Engländer zu sagen. Kreieren auch Sie sich Ihr eigenes Castle und erfahren Sie alles zur Wohnkultur auf den britischen Inseln. Der Morris Antiques Blog ist ein absolutes Muss, wenn es um made in Britain geht. Das Schöne daran, zum Blog gehört unser Morris Antiques Shop, wo Sie alles direkt ordern können, sollte Ihr Herz für eines der schönen Möbel höher schlagen. Gerne können Sie auch ganz unverbindlich Kontakt mit uns aufnehmen. Nutzen Sie dazu unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an.