Top Themen:

Pedestal Desks & Co.: Zeitlose Vielfalt einer vergangenen Zeit

Titelbild Pedestal Desk

 

Ein Schreibtisch, der ausreichend Platz bietet, und ein bequemer Bürostuhl sind für ein komplettes Büro unerlässlich. Sie sollten niemals einen Ess- oder Couchtisch nehmen und ihn stattdessen als Schreibtisch verwenden. Denn es kann schnell zu Rückenschmerzen kommen. Andererseits hat ein vernünftiger Schreibtisch eine gute Höhe, damit man aufrecht sitzen kann. Darüber hinaus bietet Ihnen die Oberfläche ausreichend Platz für Laptops und andere Unterlagen. Die Möglichkeit, ein komplettes Arbeitszimmer einzurichten, hängt natürlich von den Räumlichkeiten ab, die Ihnen zur Verfügung stehen. Wenn Sie eher einen gemütliche kleinen Wohnraum besitzen, stehen Ihnen auch kleinere Pedestal Desks zur Verfügung, die ein optimaler Kompromiss zwischen „platzsparend“ und „genügend Platz zum arbeiten“ sind. Der englische Pedestal Desk ist äußerst vielseitig. Sie bestehen aus Massivholz und sind daher robust und sehr widerstandsfähig. Es gibt eine große Vielfalt und somit auch viele kleinere, platzsparende Pedestal Desks. Je nach verfügbarem Platz können Sie einen Pedestal Desk nach Ihren Wünschen auswählen. Je nach Einrichtungsstil können Sie sich für antike Schreibtische oder doch eher Stilmöbel entscheiden, ganz nach Ihrem Wunsch und Bedarf.

 

Pedestal Desk

 

Die Einrichtung eines eigenen Arbeitsplatzes ist besonders wichtig, um eine Atmosphäre zu schaffen, die ein konzentriertes und organisiertes Arbeiten ermöglicht. Wichtig ist nicht nur, dass alle Möbel zur Einrichtung des Büros benötigt werden, sondern auch, dass Sie sich in Ihrer Arbeitsumgebung wohlfühlen. Dies gilt sowohl für die Arbeit vor Ort am Arbeitsplatz als auch für das Arbeiten von zu Hause aus. Insbesondere die Bedeutung des Homeoffice hat in den letzten Jahren für viele Menschen stark zugenommen. Daher müssen passende Möbel für das Homeoffice-Zimmer sorgfältig ausgewählt werden. Natürlich gibt es Faktoren, die sehr wichtig sind, um eine komfortable und angenehme Arbeitsumgebung zu schaffen. Aber hängt die Wahl der Möbel auch vom jeweiligen Raum ab: Haben Sie viel Freiraum? Oder ist der Arbeitsplatz auf einen kleineren Raum beschränkt? In jedem Fall gibt es für jede mögliche Raumsituation das passende Möbelstück. Antike Möbel sind für die Büroeinrichtung sehr vielseitig einsetzbar und zeichnen sich durch ihre äußerst hohe Qualität und ideelle Wertigkeit aus.

 

 

 

Wie bereits erwähnt, können Sie zwischen antiken Schreibtischen und antiken Möbeln wählen. Antike  englische Schreibtische, verleihen Ihrem Büro aufgrund seines Alters einen besonderen Charme. Antike Schreibtische sind Zeitzeugen der Epoche, in der sie hergestellt wurden und jedes antike Möbelstück erzählt ihre eigene Geschichte. Das macht diese auch so einzigartig. Antike Schreibtische sind mitunter auch für ihre hohe Qualität bekannt. Massivholzmöbel bestehen unter anderem aus Mahagoni und Eibe. Die Holzart ist sehr robust und widerstandsfähig gegen Schädlinge. Bei der Herstellung von Massivholzmöbeln wird das Holz verleimt, gehobelt und anschließend behandelt. Dieser Prozess ersetzt beschädigte Holzbereiche. Das hat den Vorteil, dass antike Schreibtische sehr stabil und robust sind und fast keine Mängel aufweisen, was sie optisch ansprechend macht. Schauen wir uns Stilmöbel genauer an, fällt der Qualitätsaspekt ebenso auf wie bei antiken Schreibtischen. Da diese auch aus Massivholz sind. Deshalb sind englische Möbel auch sehr robust und langlebig. Handgemachte Schreibtische aus UK sind elegant und garantieren einen sauberen Arbeitsplatz. Mit antiken Möbeln richten Sie Ihr Büro stilvoll ein und haben eine große Auswahl an Größen, Formen und Holzarten. So haben Sie die Wahl zwischen ovalen, runden und eckigen Schreibtischen mit viel Platz. Zögern Sie noch zwischen einem alten Tisch oder antiken Möbeln? Stöbern Sie also einfach in unserem Online-Shop und Sie werden sicher den perfekten Tisch für Ihren Geschmack finden!

Schlagwörter

Der Morris Antiques Blog

Der Morris Antiques Blog hält Sie auf dem Laufenden, wenn es um englische Möbel, Antiquitäten und Chesterfield Möbel geht. Lesen Sie wöchentlich interessante Artikel rund ums Thema Einrichten im englischen Stil. Verschiedene Epochen haben den englischen Einrichtungsstil über Jahrhunderte geprägt. Prachtvolle und elegante Möbel, wie der Sekretär, der praktische Butler's Tray oder das vielseitige Bookcase, sind das Ergebnis eines vom Adel geprägten Empires. Im Morris-Blog stellen wir Ihnen viele Möbel vor, ergänzen geschichtlichen Hintergrund und verraten, was typisch britisch ist.

"My home is my Castle", pflegt der Engländer zu sagen. Kreieren auch Sie sich Ihr eigenes Castle und erfahren Sie alles zur Wohnkultur auf den britischen Inseln. Der Morris Antiques Blog ist ein absolutes Muss, wenn es um made in Britain geht. Das Schöne daran, zum Blog gehört unser Morris Antiques Shop, wo Sie alles direkt ordern können, sollte Ihr Herz für eines der schönen Möbel höher schlagen. Gerne können Sie auch ganz unverbindlich Kontakt mit uns aufnehmen. Nutzen Sie dazu unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an.