Top Themen:

Für ihr Arbeitszimmer nur das Beste, der englische Schreibtisch

Die letzten zwei Jahre mussten viele Leute, ihren Arbeitsplatz nachhause als  Homeoffice  verlagern.  Doch auch das Homeoffice hat seine Vorteile, das  Sparen der Zeit des Anfahrtswegs zum Arbeitsplatz, man kann seine gemütliche Kleidung anbehalten und man ist in seiner gewohnten Umgebung.  

 

 

 

 

 

 

Die letzten zwei Jahre mussten viele Leute, ihren Arbeitsplatz nachhause als  Homeoffice  verlagern.  Doch auch das Homeoffice hat seine Vorteile, das  Sparen der Zeit des Anfahrtswegs zum Arbeitsplatz, man kann seine gemütliche Kleidung anbehalten und man ist in seiner gewohnten Umgebung. Doch wenn man seinen Arbeitsplatz nicht richtig organisiert, kann es zu vielen Schwierigkeiten kommen. Seine Arbeit im Bett zu erledigen, klingt zwar verlockend, ist aber sehr kontraproduktiv. Da man so  seine Freizeit mit der Arbeit vermischt und dadurch nicht das Arbeitspensum schafft. Deshalb muss das Arbeitszimmer gut eingerichtet sein. Wenn man jahrelang nicht von zu Hause aus gearbeitet hat, fehlt einem oft ein vernünftiges Arbeitszimmer. Ein Schreibtisch der genug Platz bietet und ein komfortabler Schreibtischstuhl ist der Anfang. Sie sollten keinesfalls zu einem Esstisch oder Couchtisch greifen und es als alternativen Schreibtisch nutzen. Denn das kann schnell zu Rückenschmerzen führen. Ein vernünftiger Schreibtisch hingegen hat eine gute Höhe und somit können Sie gerade daran sitzen und die Fläche bietet Ihnen genug Platz für Ihren Laptop und weitere Unterlagen. Ob Sie sich ein komplettes Arbeitszimmer einrichten können, ist natürlich von Ihrem verfügbaren Platz abhängig. Falls Sie nicht mehr viel Wohnfläche zur Verfügung haben, können Sie sich auch einen kleineren Schreibtisch kaufen, der Ihnen trotzdem genug Arbeitsfläche bietet. Englische Schreibtische sind sehr vielfältig. Sie werden aus Massivholz hergestellt und sind daher sehr robust und belastbar. Es gibt nicht nur große Schreibtische unter den englischen Schreibtischen. Es gibt eine große Vielfalt und somit auch viele kleinere und platzsparende Schreibtische. Passend zu Ihrem verfügbaren Platz, können Sie einen englischen Schreibtisch nach Ihren Wünschen auswählen. Je nach Einrichtungsstil können Sie sich für einen antiken Schreibtisch oder doch lieber für ein Stilmöbel entscheiden. Sie haben die Wahl!

Schlagwörter

Der Morris Antiques Blog

Der Morris Antiques Blog hält Sie auf dem Laufenden, wenn es um englische Möbel, Antiquitäten und Chesterfield Möbel geht. Lesen Sie wöchentlich interessante Artikel rund ums Thema Einrichten im englischen Stil. Verschiedene Epochen haben den englischen Einrichtungsstil über Jahrhunderte geprägt. Prachtvolle und elegante Möbel, wie der Sekretär, der praktische Butler's Tray oder das vielseitige Bookcase, sind das Ergebnis eines vom Adel geprägten Empires. Im Morris-Blog stellen wir Ihnen viele Möbel vor, ergänzen geschichtlichen Hintergrund und verraten, was typisch britisch ist.

"My home is my Castle", pflegt der Engländer zu sagen. Kreieren auch Sie sich Ihr eigenes Castle und erfahren Sie alles zur Wohnkultur auf den britischen Inseln. Der Morris Antiques Blog ist ein absolutes Muss, wenn es um made in Britain geht. Das Schöne daran, zum Blog gehört unser Morris Antiques Shop, wo Sie alles direkt ordern können, sollte Ihr Herz für eines der schönen Möbel höher schlagen. Gerne können Sie auch ganz unverbindlich Kontakt mit uns aufnehmen. Nutzen Sie dazu unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an.