Top Themen:

Sideboards aus Eibe

Das Sideboard ist eine Anrichte, die, wie der Name schon sagt, seitlich vom Esstisch gestellt wird, da sie damals zur Ablage von Speisen und Getränken gedacht war und somit zur Entlastung des Esstisches dienen sollte. Auch wenn das Sideboard in der heutigen Zeit nicht mehr diese Verwendung findet, so hat ihn doch der Name für alle Zeiten geprägt. Das Sideboard beinhaltet Schubladen und Türen und ist im Gegensatz zur Kommode niedriger von der Höhe, aber dafür breiter in der Länge.

 

 

Im 17. Jahrhundert bestanden Sideboards nur aus Türen, als man dann um 1770 merkte, dass es praktischer wäre, auch Schubladen hinzuzufügen. So kam es dann, dass im 19. Jahrhundert nur noch Sideboards mit Schubladen und Türen gebaut wurden. Die großen, englischen Designer wie Sheraton, Hepplewhite und Adam bauten von nun an nach diesem Vorbild. Originalstücke sind bis zu 100 cm tief , was für heutige Verhältnisse unbequem ist. Aus diesem Grund sind fast alle Sidebords heute umgearbeitet. Sideboards aus Eibe sind besonders schön, da sie durch den schönen und hellen Holzton richtig zur Geltung kommen. Damals standen Sideboards noch auf langen geraden Beinen, heute gibt es verschiedene Beinformen, die kurz und dünn, aber auch breit und flach sein können. Sideboards aus Eibe sind gern gesehene Möbel, da sie viel Platz und Stauraum bieten und dennoch eine gute Figur machen. Denn Sideboards sind zwar größer als Kommoden, aber dafür schmaler von der Tiefe. Damit ragen sie nicht zu sehr in den Raum.

Schlagwörter

Der Morris Antiques Blog

Der Morris Antiques Blog hält Sie auf dem Laufenden, wenn es um englische Möbel, Antiquitäten und Chesterfield Möbel geht. Lesen Sie wöchentlich interessante Artikel rund ums Thema Einrichten im englischen Stil. Verschiedene Epochen haben den englischen Einrichtungsstil über Jahrhunderte geprägt. Prachtvolle und elegante Möbel, wie der Sekretär, der praktische Butler's Tray oder das vielseitige Bookcase, sind das Ergebnis eines vom Adel geprägten Empires. Im Morris-Blog stellen wir Ihnen viele Möbel vor, ergänzen geschichtlichen Hintergrund und verraten, was typisch britisch ist.

"My home is my Castle", pflegt der Engländer zu sagen. Kreieren auch Sie sich Ihr eigenes Castle und erfahren Sie alles zur Wohnkultur auf den britischen Inseln. Der Morris Antiques Blog ist ein absolutes Muss, wenn es um made in Britain geht. Das Schöne daran, zum Blog gehört unser Morris Antiques Shop, wo Sie alles direkt ordern können, sollte Ihr Herz für eines der schönen Möbel höher schlagen. Gerne können Sie auch ganz unverbindlich Kontakt mit uns aufnehmen. Nutzen Sie dazu unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an.