Top Themen:

Möbel aus Eibe: Grundstein für gute Qualität

Die Antiquitäten des Morris Antikshop zeichnen sich durch eine Mischung aus Qualität und Design aus. Für die hochwertige Qualität unserer Ware sorgt nicht minder das Material. Wir verwenden nur die edelsten Hölzer, um auch über Jahre hinweg die Stabilität Ihrer englischen Möbel zu erhalten. Eines unserer beliebtesten Hölzer ist Eibe. An dieser Stelle, fragen sich die meisten unserer Kunden, wieso wir unter all den anderen Hölzern, Eibe solch einen immensen Stellenwert in unserer Herstellung einräumen.

 

Das Herstellungsmaterial Eibe, stammt vom Eibenbaum. Dieser wiederum gehört zu der Familie der Eibengewächse (Taxaceae). Nicht umsonst wurde die Eibe 1994 zum Baum des Jahres gekürt. Speziell in Österreich wurde die Eibe nochmals 2013 zum Baum des Jahres gekürt. Die Eibe verfügt über unterschiedliche Charakteristika, die sie nicht nur von anderen Hölzern abhebt, sondern sie für die Fertigung von Möbeln im Allgemeinen und Antiquitäten im Speziellen besonders macht. Diese Baumgattung kann zu einem hohen Alter gelangen. Die älteste deutsche Eibe beispielsweise wird auf ein Alter von ca. 2000 Jahre geschätzt. Heimat der sogenannten deutschen „Hintersteiner Eibe“ ist der Allgäu.

 

 

Pedestal Desk Eibe

Nicht nur begehrt, sondern auch leider rar ist der Eibenbaum. In Europa gehört die Eibe zu den geschützten Pflanzenarten. In Deutschland befindet sich der Baum sogar auf der „Roten Liste der vom aussterben bedrohten Pflanzen“. Mit Stufe drei der Gefährdungsklasse, gehört die Eibe zu einer der bedrohtesten Arten unseres Landes. Der Rückgang des Baumes begann mit dem Klimawandel. Unterschiedliche Thesen zur Bedrohung der Eibe werden diskutiert, die weit vertretenste These ist jedoch, die Übernutzung des Baumes durch die Menschen.

Die verschwenderische Nutzung des Menschen, hat uns in der Gegenwart nun eine Gefährdung dieses edlen Holzes verschafft. Seit jeher verwendet die Menschheit Eibe zur Herstellung unterschiedlicher Gegenstände. Das älteste aus Eibe hergestellte Werkzeug, sind Bogenstäbe, die vor über 5200 Jahren gemacht wurden. Der Wuchs des Baumes ist sehr langsam, was zu einer sogleich zarten, als auch harten Konsistenz seines Holzes führt. Dies macht das Eibenholz besonders unter den Möbelbauern sehr beliebt. Wenn auch Sie in den erlesenen Genuss von Eibenmöbel kommen möchte, reicht ein Klick auf unsere Website und Sie finden eine ganze Rubrik, die wir diesem edlem Holz gewidmet haben

Schlagwörter

Der Morris Antiques Blog

Der Morris Antiques Blog hält Sie auf dem Laufenden, wenn es um englische Möbel, Antiquitäten und Chesterfield Möbel geht. Lesen Sie wöchentlich interessante Artikel rund ums Thema Einrichten im englischen Stil. Verschiedene Epochen haben den englischen Einrichtungsstil über Jahrhunderte geprägt. Prachtvolle und elegante Möbel, wie der Sekretär, der praktische Butler's Tray oder das vielseitige Bookcase, sind das Ergebnis eines vom Adel geprägten Empires. Im Morris-Blog stellen wir Ihnen viele Möbel vor, ergänzen geschichtlichen Hintergrund und verraten, was typisch britisch ist.

"My home is my Castle", pflegt der Engländer zu sagen. Kreieren auch Sie sich Ihr eigenes Castle und erfahren Sie alles zur Wohnkultur auf den britischen Inseln. Der Morris Antiques Blog ist ein absolutes Muss, wenn es um made in Britain geht. Das Schöne daran, zum Blog gehört unser Morris Antiques Shop, wo Sie alles direkt ordern können, sollte Ihr Herz für eines der schönen Möbel höher schlagen. Gerne können Sie auch ganz unverbindlich Kontakt mit uns aufnehmen. Nutzen Sie dazu unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an.