Lang lebe Chesterfield – die richtige Pflege für englische Ledermöbel
Englische Ledermöbel wie die Chesterfields sind grundsätzlich sehr langlebig. Damit man sich jedoch lange an ihnen erfreuen kann, bedarf es der richtigen Pflege. Das ist deutlich weniger Arbeit, als man denken mag, da Chesterfield Möbel sehr pflegeleicht sind. Sie müssen nur ab und zu mit speziellem Pflegemittel gereinigt werden. Achten Sie darauf, dass sie nicht zu viel von dem Mittel benutzen, ein wenig davon reicht schon, um das Leder Ihrer englischen Ledermöbel geschmeidig zu machen und Rissen vorzubeugen. Zu viel Pflegemittel schadet dem Leder bloß. Verzichten Sie außerdem auf Mittel, die nicht speziell zur Reinigung von Leder gedacht sind, wie zum Beispiel Schuhcreme oder Poliermittel. Zur Reinigung entstauben Sie das Chesterfield zunächst und tragen Sie das Pflegemittel anschließend mit kreisenden Bewegungen sanft auf das englische Ledermöbel auf.
Der Standort ihrer antiken Ledermöbel: Pflegen Sie Ihr Chesterfield Sofa vom ersten Moment an
Achten Sie schon direkt nach dem Kauf darauf, dass es ihren antiken Ledermöbeln gut geht. Der richtige Standort hat erheblichen Einfluss auf den Zustand eines Chesterfield Sofas. Setzen Sie es nicht direkter Sonnenbestrahlung aus – diese bleicht auf Dauer das Leder aus. Damit das Leder ihrer antiken Ledermöbel immer schön geschmeidig bleibt und nicht rissig wird, sollte die Luftfeuchtigkeit nicht zu niedrig sein. Auch Hitze ist diesbezüglich schädlich, Sie sollten also davon absehen Ihr neues Chesterfield Sofa vor eine Heizung zu stellen.
Unterschiede britischer Ledersofas: Chesterfield Sitzmöbel unterscheiden sich
Nicht jedes britische Ledersofa ist gleich, denn es gibt verschiedenste Arten an Leder: Von hochwertigen Vollledern über beschichteten Spaltledern bis hin zu Kunstleder. Achten Sie also beim Kauf Ihrer Chesterfield Sitzmöbel darauf, um welches Leder es sich handelt. Denn die Qualität der verschiedenen Chesterfield Sitzmöbel unterscheidet sich stark. Wir von chesterfieldmöbel.de verwenden nur das beste Vollleder für unsere britischen Ledersofas, meistens das robuste und glatte Leder vom Rind, da wir stets die bestmögliche Qualität garantieren.
Der Preis des Chesterfield Sitzmöbels unterscheidet sich außerdem durch die verschiedenen Bearbeitungsverfahren. Dabei spielen Gerb-, Herstellungs- und Färbeverfahren eine wichtige Rolle.
Die klassische Farbe des Leders ist natürlich braun, doch Sie erhalten Ihre britischen Ledersofas und andere Chesterfield Sitzmöbel bei uns auch in verschiedensten Farben. Das Färbeverfahren ist besonders schonend, sodass die Qualität des Leders nicht im Geringsten darunter leidet.
Weitere Artikel finden Sie unter:
Schlagwörter
- ankleidezimmer
- antik
- antike
- antiquitäten
- art
- beistelltisch
- bowfront
- britisch
- british
- bronzefuß
- buntes
- bücherregal
- cabinet,
- chesterfield
- churchill
- comfort
- couchtisch
- display
- eibe,
- england
- englische
- englischer
- frisiertisch
- gesteppte
- glas
- himmelbett
- jugendstil
- klassische
- kommode
- lampen
- ledermöbel,
- louis
- massivholz
- mobiliar
- morris
- möbel
- möbel,
- nachttisch
- nachttischlampe
- nouveau
- ohrensessel,
- opalton
- original
- schlafzimmer
- schreibtisch
- sekretär
- sessel
- sofa
- sofa,
- stil
- stilmöbel
- stühle
- tagesdecke
- tiffany
- tisch
- very
- virtine,
- winston
- wohnzimmer