Top Themen:

Chesterfield Ledermöbel – klassische englische Möbel

Chesterfield Ledermöbel sind ein wahrer Klassiker. Bekannt aus edlen Herrenhäusern, noblen Hotel Lobbys und diversen Kino Klassikern strahlen sie Anmut und Hochwertigkeit aus. Besondere Vertreter sind hier der Chesterfield Ledersessel und das Chesterfield Ledersofa. Als besonders markant gelten bei diesen Sitzmöbeln die klassischen Chesterfield Buttons, durch die das klassische Rautenmuster auf dem Polster entsteht. Doch längst sind klassische englische Möbel wie die berühmten Chesterfield Ledermöbel nicht mehr nur in großen Villen und Hotels zu finden. Der klassische englische Stil wird zunehmend beliebter und verträgt sich auch sehr gut mit anderen Einrichtungsstilen. Das macht Chesterfield Ledermöbel und weitere klassische englische Möbel besonders flexibel.

Chesterfield Ledermöbel sind ein wahrer Klassiker. Bekannt aus edlen Herrenhäusern, noblen Hotel Lobbys und diversen Kino Klassikern strahlen sie Anmut und Hochwertigkeit aus. Besondere Vertreter sind hier der Chesterfield Ledersessel und das Chesterfield Ledersofa. Als besonders markant gelten bei diesen Sitzmöbeln die klassischen Chesterfield Buttons, durch die das klassische Rautenmuster auf dem Polster entsteht. Doch längst sind klassische englische Möbel wie die berühmten Chesterfield Ledermöbel nicht mehr nur in großen Villen und Hotels zu finden. Der klassische englische Stil wird zunehmend beliebter und verträgt sich auch sehr gut mit anderen Einrichtungsstilen. Das macht Chesterfield Ledermöbel und weitere klassische englische Möbel besonders flexibel.

 

 

Das Chesterfield Sofa und der Chesterfield Ohrensessel

Schauen wir uns die beiden Klassiker doch einmal genauer an. Da hätten wir zum einen das Chesterfield Sofa und zum anderen den Chesterfield Ohrensessel. Ein besonderes Merkmal dieser Möbel ist die Qualität der Grundmaterialien. Bestes vollnarbiges Leder und hochwertiges Massivholz kommen hier zum Einsatz. Beide Möbel gibt es klassisch mit den zuvor bereits erwähnten Chesterfield Buttons im Polster. Diese werden nach traditioneller Handwerkstechnik direkt am Rahmen des Möbels befestigt. Diese besondere Knüpfung der Buttons direkt am Rahmen nennt man auch „Kapitonierung“. Und da sind wir auch schon direkt beim nächsten Thema: dem Rahmen. Ein echtes Chesterfield Sofa ist, genau wie ein Chesterfield Ohrensessel, mit einem robusten Rahmen aus Massivholz ausgestattet und wird mit viel Liebe zum Detail von Hand gefertigt. Sie sehen: ein Chesterfield Ohrensessel oder auch ein klassisches Chesterfield Sofa hat seinen guten Ruf nicht durch Zufall.

Original antike englische Möbel oder doch lieber Stilmöbel?

Da wir nun die Besonderheiten um die kultigen englischen Möbel geklärt haben, bleibt am Ende nur noch eine Frage – entscheidet man sich für original antike englische Möbel oder darf es doch lieber ein Stilmöbel sein? Denn hier scheiden sich die Geister. Englische Möbel sind, wie zuvor bereits erwähnt, in einer absolut hochwertigen Qualität gefertigt. Das macht sie besonders robust und hochwertig. So überstehen sie ohne Probleme viele Dekaden bis Jahrhunderte und können daher auch als original antike englische Möbel angeboten werden. Hier spielt natürlich der besondere Charme eine große Rolle, der von diesen Stücken ausgeht. Denn durch ihre edlen Materialien und edle Verarbeitung scheinen original antike englische Möbel den Geist ihrer Zeit zu konservieren und zu verbreiten. Ein Stilmöbel hingegen kommt in neu gebautem Zustand zu Ihnen. Der Vorteil an dieser Variante ist es sicherlich, dass der Kunde hier aktiv bei der Gestaltung seines perfekten Möbels mit entscheiden kann. Beispielsweise lässt sich hier die Lederfarbe aussuchen. Ebenfalls kann bei der Polsterhärte und bei weiteren Details mit gestaltet werden. Dazu ist allerdings noch zu sagen, dass Stilmöbel keinesfalls Nachbauten von antiken Originalen sind – nein, sie sind vielmehr eigenständige Entwürfe, die sich an den original Chesterfield Möbeln orientieren und mit dem selben Qualitätsanspruch und den selben Techniken gebaut werden, wie es schon damals Brauch war.

Schlagwörter

Der Morris Antiques Blog

Der Morris Antiques Blog hält Sie auf dem Laufenden, wenn es um englische Möbel, Antiquitäten und Chesterfield Möbel geht. Lesen Sie wöchentlich interessante Artikel rund ums Thema Einrichten im englischen Stil. Verschiedene Epochen haben den englischen Einrichtungsstil über Jahrhunderte geprägt. Prachtvolle und elegante Möbel, wie der Sekretär, der praktische Butler's Tray oder das vielseitige Bookcase, sind das Ergebnis eines vom Adel geprägten Empires. Im Morris-Blog stellen wir Ihnen viele Möbel vor, ergänzen geschichtlichen Hintergrund und verraten, was typisch britisch ist.

"My home is my Castle", pflegt der Engländer zu sagen. Kreieren auch Sie sich Ihr eigenes Castle und erfahren Sie alles zur Wohnkultur auf den britischen Inseln. Der Morris Antiques Blog ist ein absolutes Muss, wenn es um made in Britain geht. Das Schöne daran, zum Blog gehört unser Morris Antiques Shop, wo Sie alles direkt ordern können, sollte Ihr Herz für eines der schönen Möbel höher schlagen. Gerne können Sie auch ganz unverbindlich Kontakt mit uns aufnehmen. Nutzen Sie dazu unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an.